Familie

Hochsensibles Kind und Wutanfälle – Was dahintersteckt

Wutanfälle bei hochsensiblen Kindern sind für viele Eltern eine große Herausforderung. Diese Kinder nehmen ihre Umwelt intensiver wahr, fühlen tiefer – und reagieren oft auch stärker. Das bedeutet nicht, dass sie „schwieriger“ sind. Es heißt: Ihr Nervensystem ist schnell überreizt und sie brauchen besondere Begleitung. Warum hochsensible Kinder besonders heftig wütend sein können Reizüberflutung: Zu

Hochsensibles Kind und Wutanfälle – Was dahintersteckt Weiterlesen »

Bedürfnisorientierte Erziehung & Grenzen setzen – Kein Widerspruch!

Bedürfnisorientierte Erziehung bedeutet, die emotionalen und körperlichen Bedürfnisse von Kindern ernst zu nehmen und sie liebevoll zu begleiten. Doch immer wieder taucht dabei die Frage auf: „Heißt bedürfnisorientiert erziehen, dass es keine Grenzen gibt?“ Ganz klar: Nein. Grenzen sind ein wichtiger Teil einer gesunden Erziehung – auch und gerade in einer bedürfnisorientierten Haltung. Warum Grenzen

Bedürfnisorientierte Erziehung & Grenzen setzen – Kein Widerspruch! Weiterlesen »

Kinder spielen im Herbst Blätter Wer prägte den Begriff „gefühlsstarke Kinder“

Wer prägte den Begriff „gefühlsstarke Kinder“?

Der Begriff „gefühlsstarke Kinder“ ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden – insbesondere in Elternratgebern, sozialen Medien und Fachliteratur. Aber woher stammt dieser Begriff eigentlich? Ursprung des Begriffs Der Begriff „gefühlsstarke Kinder“ wurde im deutschsprachigen Raum besonders durch die Autorin und Familienberaterin Nora Imlau geprägt. Sie machte den Begriff populär, um eine wertschätzende, positive

Wer prägte den Begriff „gefühlsstarke Kinder“? Weiterlesen »

Einzelkind fühlt sich einsam – Was tun und wie unterstützen?

Viele Eltern von Einzelkindern kennen das: Trotz liebevoller Familie und Freunden kann sich das Einzelkind manchmal einsam fühlen. Ohne Geschwister fehlt oft der direkte Spielpartner zuhause, mit dem man alltägliche Erlebnisse teilen und sich austauschen kann. Das kann gerade in bestimmten Lebensphasen belastend sein. Doch Einsamkeit bei Einzelkindern ist kein Schicksal – es gibt viele

Einzelkind fühlt sich einsam – Was tun und wie unterstützen? Weiterlesen »

Schöne Namen für Zwillinge – Mädchenpaare mit Stil & Harmonie

Du erwartest Zwillinge und suchst zwei schöne, passende Namen für Mädchen? Herzlichen Glückwunsch! Doppelte Freude bedeutet auch doppelte Namenswahl – und das kann ganz schön herausfordernd sein. Die Namen sollen zueinander passen, aber nicht zu ähnlich klingen. Sie sollen stimmig wirken, einen schönen Klang haben – und natürlich zum Nachnamen passen. Hier findest du inspirierende

Schöne Namen für Zwillinge – Mädchenpaare mit Stil & Harmonie Weiterlesen »

Welche Babytrage für große Frauen? – Tragen mit Komfort und Stil

Du bist überdurchschnittlich groß und fragst dich, welche Babytrage wirklich gut sitzt – ohne dass die Träger einschneiden, das Rückenteil zu kurz ist oder dein Baby zu tief hängt? Du bist nicht allein! Viele große Mamas (und Papas!) stoßen bei Tragen auf das gleiche Problem: Die Passform ist zu klein, die Träger zu kurz, das

Welche Babytrage für große Frauen? – Tragen mit Komfort und Stil Weiterlesen »

Lustige Zahnfee-Sprüche für Kinder – Wenn das Lächeln glitzert!

Hurra, der Zahn ist raus! Und heute Nacht kommt sie – die geheimnisvolle, glitzernde Zahnfee! Für viele Kinder ist das ein ganz besonderer Moment. Noch schöner wird’s mit einem liebevollen (oder lustigen) Spruch im Brief der Zahnfee. Hier findest du eine Sammlung von witzigen Zahnfee-Sprüchen, die Kinderherzen höher schlagen lassen – zum Vorlesen, Aufschreiben oder

Lustige Zahnfee-Sprüche für Kinder – Wenn das Lächeln glitzert! Weiterlesen »

Sprüche für Familien mit Hund – Wenn das Herz auf vier Pfoten läuft

Ein Hund ist nicht nur ein Haustier – er ist Teil der Familie. Egal ob chaotisch, kuschelig oder charakterstark: Unsere Vierbeiner bereichern den Alltag auf ihre ganz eigene Weise. Hier findest du schöne, lustige und herzerwärmende Sprüche für Familien mit Hund – zum Teilen, Verschenken oder einfach fürs Herz. Liebevolle Sprüche „Zuhause ist da, wo

Sprüche für Familien mit Hund – Wenn das Herz auf vier Pfoten läuft Weiterlesen »

Sind Jungs oder Mädchen schlimmer in der Pubertät? – Eine ehrliche Einschätzung

Die Pubertät ist eine Zeit des Umbruchs – für Teenager wie für ihre Eltern. Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Rückzug, Diskussionen: All das gehört plötzlich zum Alltag. Viele fragen sich: Sind Jungs oder Mädchen schlimmer in der Pubertät? Die kurze Antwort: Es kommt darauf an. Jungs und Mädchen – unterschiedliche Herausforderungen Die Pubertät verläuft bei beiden Geschlechtern biologisch

Sind Jungs oder Mädchen schlimmer in der Pubertät? – Eine ehrliche Einschätzung Weiterlesen »