Apfelmus wie von Oma – Einfaches Rezept für den Klassiker

Der Duft von warmem Apfelmus erinnert viele von uns an Kindheitstage bei Oma. Ob zu Pfannkuchen, Kartoffelpuffern oder einfach pur – selbstgemachtes Apfelmus schmeckt einfach unvergleichlich besser als gekauftes. Und das Beste: Es ist ganz leicht selbst gemacht!

Zutaten für Apfelmus wie von Oma:

  • 1,5 kg Äpfel (am besten süß-säuerliche Sorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold)
  • 150 ml Wasser
  • 1–2 EL Zucker (je nach Geschmack und Apfelsorte, Oma hat oft wenig Zucker verwendet)
  • 1 TL Zimt (optional, aber typisch für Omas Rezept)
  • 1 Spritzer Zitronensaft (verhindert das Braunwerden und gibt Frische)

Zubereitung:

  1. Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Kochen: Apfelstücke zusammen mit dem Wasser, Zitronensaft und nach Belieben Zucker in einen großen Topf geben.
  3. Weichkochen: Alles bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und zerfallen.
  4. Pürieren: Je nach Geschmack entweder mit einem Pürierstab fein pürieren oder mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken – so, wie Oma es mochte.
  5. Verfeinern: Mit Zimt abschmecken, umrühren und noch warm genießen oder abkühlen lassen.
  6. Haltbarmachen: In saubere Gläser abfüllen, fest verschließen und auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt sind. So hält sich das Apfelmus einige Wochen im Kühlschrank.

Omas Tipp:

Je nach Apfelsorte braucht man gar keinen Zucker – probiere es erst ohne und süße nach. Besonders lecker wird das Apfelmus, wenn man ein kleines Stück Vanilleschote oder eine Zimtstange beim Kochen mitzieht.


Fazit:

Apfelmus wie von Oma ist nicht nur kinderleicht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Äpfel aus dem Garten zu verwerten. Ganz ohne Zusatzstoffe, voller Geschmack und Liebe – genau wie früher bei Oma.


Möchtest du den Text gerne als Rezeptkarte, Blogbeitrag oder für Social Media formatiert haben?