Rezept: Omas Blitzkuchen – Einfach, schnell & unglaublich lecker

Manchmal muss es einfach schnell gehen – und trotzdem richtig gut schmecken. Genau dafür hat Oma immer ein Rezept parat gehabt: den Blitzkuchen. Wenige Zutaten, keine komplizierten Schritte und in unter einer Stunde fertig. Perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder die Lust auf Kuchen ganz plötzlich kommt.


Zutaten (für eine Kasten- oder Springform)

  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch

Optional für Abwandlungen:

  • 2 EL Backkakao für Schokokuchen
  • Obst nach Wahl (z. B. Kirschen, Äpfel, Beeren)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Ofen vorheizen: 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft).
  2. Teig rühren: Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Eier nach und nach unterrühren.
  3. Trockene Zutaten mischen: Mehl und Backpulver vermengen, abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
  4. Teig in Form geben: Entweder pur oder mit Kakao, Obst oder Nüssen verfeinern.
  5. Backen: Ca. 40–45 Minuten, Stäbchenprobe machen.
  6. Abkühlen lassen: Nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen oder glasieren.

Tipps von Oma

  • Für einen Marmorkuchen: Teig teilen, eine Hälfte mit Kakao verrühren, dann abwechselnd in die Form füllen und mit einer Gabel marmorieren.
  • Bei frischem Obst etwas Mehl darüber stäuben, damit es nicht absinkt.
  • Schmeckt am nächsten Tag oft noch besser – wenn er so lange überlebt.

Fazit:
Omas Blitzkuchen ist der Beweis, dass leckere Kuchen nicht kompliziert sein müssen. Mit wenigen Handgriffen und etwas Kreativität zauberst du immer wieder neue Varianten – und machst garantiert jeden glücklich.


Wenn du magst, kann ich dir daraus auch eine kompakte Rezeptkarte im Pinterest- oder Instagram-Format erstellen, die sofort druck- oder postfertig ist.
Willst du, dass ich die gleich gestalte?