Gibt es Karma wirklich? Eine Betrachtung zwischen Philosophie, Religion und Alltag

Das Konzept von Karma fasziniert Menschen weltweit. Die Idee, dass unsere Handlungen – ob gut oder schlecht – auf uns zurückwirken, ist tief in vielen religiösen und philosophischen Traditionen verankert. Doch gibt es Karma wirklich, oder handelt es sich um ein Wunschdenken, um das Leben und seine Ungerechtigkeiten zu erklären? In diesem Beitrag werfen wir […]

Gibt es Karma wirklich? Eine Betrachtung zwischen Philosophie, Religion und Alltag Weiterlesen »

Unerwartet schwanger mit 48: Herausforderungen und Chancen

Eine Schwangerschaft mit 48 – für viele Frauen klingt das zunächst überraschend, fast wie ein Wunder. Doch auch wenn späte Schwangerschaften seltener sind, sie passieren. Häufig geht das mit einer Mischung aus Freude, Unsicherheit und Ängsten einher. In diesem Beitrag beleuchten wir die Herausforderungen, Chancen und Wege, wie Frauen mit dieser besonderen Situation umgehen können.

Unerwartet schwanger mit 48: Herausforderungen und Chancen Weiterlesen »

Familien-Influencer werden: Vor- und Nachteile im Überblick

Das Leben als Familien-Influencer klingt für viele attraktiv: Mit authentischen Einblicken in den Familienalltag begeistern Influencer eine große Community, knüpfen Partnerschaften mit Unternehmen und können ihre Leidenschaft sogar zum Beruf machen. Doch der Weg in die Öffentlichkeit hat auch seine Schattenseiten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Familien-Influencings,

Familien-Influencer werden: Vor- und Nachteile im Überblick Weiterlesen »

Mein Baby riecht nicht nach Baby: Was steckt dahinter?

Der Duft eines Babys wird oft als einzigartig, warm und liebevoll beschrieben – für viele Eltern gehört der „typische Babygeruch“ zu den schönsten Dingen in der frühen Elternschaft. Doch was, wenn das eigene Baby nicht so riecht, wie man es erwartet? Wenn der vertraute Babyduft ausbleibt oder sogar durch einen ungewöhnlichen Geruch ersetzt wird, fragen

Mein Baby riecht nicht nach Baby: Was steckt dahinter? Weiterlesen »

Einsamkeit in der Ehe: Ursachen, Anzeichen und Wege zurück zur Verbindung

Die Ehe gilt oft als eine der engsten und vertrautesten Beziehungen im Leben. Doch trotz der Nähe kann sich Einsamkeit einschleichen. Viele Menschen erleben in ihrer Ehe Momente, in denen sie sich emotional entfernt und isoliert fühlen – ein Zustand, der schwer zu verstehen und zu überwinden sein kann. In diesem Beitrag beleuchten wir die

Einsamkeit in der Ehe: Ursachen, Anzeichen und Wege zurück zur Verbindung Weiterlesen »

Spirituelle Verbindung mit dem Hund: Ist das möglich?

Hunde gelten seit Jahrtausenden als treue Begleiter des Menschen. Ihre bedingungslose Liebe, ihr Gespür für Stimmungen und ihre loyale Natur machen sie zu etwas Besonderem. Doch kann die Beziehung zwischen Mensch und Hund über das rein Physische hinausgehen? Ist eine spirituelle Verbindung mit dem Hund möglich? Viele Menschen, die eine tiefe Beziehung zu ihrem Hund

Spirituelle Verbindung mit dem Hund: Ist das möglich? Weiterlesen »

Babywippe oder Federwiege? Ein Vergleich zur richtigen Wahl für dein Baby

Die ersten Monate mit einem Baby sind voller neuer Erfahrungen – und oft auch Herausforderungen. Gerade bei unruhigen Babys suchen viele Eltern nach Möglichkeiten, ihrem Kind Geborgenheit und Entspannung zu bieten. Babywippen und Federwiegen gehören zu den beliebtesten Hilfsmitteln, doch welches ist die bessere Wahl? In diesem Beitrag vergleichen wir beide Optionen und geben dir

Babywippe oder Federwiege? Ein Vergleich zur richtigen Wahl für dein Baby Weiterlesen »

Als kleine Frau ernst genommen werden: Tipps für mehr Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft

Kleine Frauen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, im Alltag, Beruf oder sozialen Umfeld ernst genommen zu werden. Ob bewusst oder unbewusst, Größe wird häufig mit Stärke, Autorität und Kompetenz in Verbindung gebracht – Klischees, die es zu durchbrechen gilt. Mit der richtigen Einstellung und einigen praktischen Tipps kannst du jedoch deinen

Als kleine Frau ernst genommen werden: Tipps für mehr Selbstbewusstsein und Durchsetzungskraft Weiterlesen »

Einsamkeit als Alleinerziehende*r: Ursachen, Herausforderungen und Wege aus der Isolation

Alleinerziehend zu sein, bringt viele Herausforderungen mit sich – von der Verantwortung für das Kind über finanzielle Sorgen bis hin zur Organisation des Alltags. Eine der größten Belastungen, die oft übersehen wird, ist jedoch die Einsamkeit. Ohne Partner*in und häufig auch ohne ein unterstützendes Netzwerk fühlen sich viele Alleinerziehende isoliert. Doch es gibt Möglichkeiten, aus

Einsamkeit als Alleinerziehende*r: Ursachen, Herausforderungen und Wege aus der Isolation Weiterlesen »

Welcher Kinderwagen für kleine Frauen? Ein Ratgeber für die richtige Wahl

Die Wahl des richtigen Kinderwagens ist für viele werdende Eltern eine Herausforderung, insbesondere für kleine Frauen. Größe und Ergonomie spielen eine entscheidende Rolle, damit der Kinderwagen nicht nur bequem zu schieben ist, sondern auch den Alltag erleichtert. Hier sind einige Tipps, worauf kleine Frauen bei der Auswahl eines Kinderwagens achten sollten: 1. Höhenverstellbarer Schiebegriff Einer

Welcher Kinderwagen für kleine Frauen? Ein Ratgeber für die richtige Wahl Weiterlesen »