Gibt es Homeschooling auch in Deutschland?

Homeschooling – also die Bildung von Kindern zu Hause, statt in einer regulären Schule – ist in vielen Ländern weit verbreitet und hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. In Deutschland ist das Thema jedoch komplexer und weckt häufig viele Fragen. Darf man in Deutschland seine Kinder zu Hause unterrichten? Welche rechtlichen Bestimmungen […]

Gibt es Homeschooling auch in Deutschland? Weiterlesen »

Töpfchentraining mit 18 Monaten – Ein sanfter Einstieg in die Sauberkeitserziehung

Das Töpfchentraining ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Kleinkindern, bei dem sie lernen, ihre Blase und ihren Darm zu kontrollieren. Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für das Töpfchentraining ist und wie sie den Übergang vom Windeln zur Toilette sanft gestalten können. Obwohl der klassische Zeitpunkt für das Töpfchentraining oft zwischen

Töpfchentraining mit 18 Monaten – Ein sanfter Einstieg in die Sauberkeitserziehung Weiterlesen »

Kinderwunsch ohne Mann – Eine bewusste Entscheidung für das Leben als Alleinerziehende

Der Kinderwunsch ist ein tiefes, oft unerschütterliches Bedürfnis, das viele Menschen erleben. Für viele ist die Vorstellung, ein Kind zu bekommen, untrennbar mit einer Partnerschaft verbunden. Doch immer mehr Frauen entscheiden sich bewusst dazu, ihren Kinderwunsch ohne einen Mann zu verwirklichen. Sie entscheiden sich für das Leben als Alleinerziehende und wählen möglicherweise alternative Wege wie

Kinderwunsch ohne Mann – Eine bewusste Entscheidung für das Leben als Alleinerziehende Weiterlesen »

Tochter will keinen Kontakt zum Vater – Ein sensibler Umgang mit schwierigen Familienbeziehungen

Es gibt Situationen, in denen Kinder – aus verschiedenen Gründen – den Wunsch äußern, keinen Kontakt zu einem Elternteil zu haben. Eine Tochter, die den Kontakt zum Vater verweigert, ist ein besonders sensibles Thema. Dies kann für alle Beteiligten schmerzhaft und belastend sein. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass solche Situationen nicht immer nur

Tochter will keinen Kontakt zum Vater – Ein sensibler Umgang mit schwierigen Familienbeziehungen Weiterlesen »

Mutter hat Angst vor der Klassenfahrt – Wie damit umgehen?

Die erste Klassenfahrt des eigenen Kindes kann für Eltern eine emotionale Herausforderung sein. Während das Kind sich vielleicht auf das Abenteuer freut, kämpfen viele Mütter mit Sorgen und Ängsten: „Was, wenn etwas passiert?“, „Was, wenn mein Kind mich braucht?“, „Was, wenn es Heimweh bekommt?“ Doch keine Sorge – diese Gefühle sind völlig normal! Hier sind

Mutter hat Angst vor der Klassenfahrt – Wie damit umgehen? Weiterlesen »

Kinder wollen nicht ins Bett – Was tun?

Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Kind weigert sich hartnäckig, ins Bett zu gehen. Stattdessen wird diskutiert, gebettelt oder nach einem weiteren Glas Wasser verlangt. Doch was steckt dahinter, und wie kann man den abendlichen Kampf entschärfen? Warum wollen Kinder nicht schlafen? Angst, etwas zu verpassen („FOMO“) Kinder wollen nichts Spannendes verpassen, was die Erwachsenen

Kinder wollen nicht ins Bett – Was tun? Weiterlesen »

Gartenarbeit Handschuhe Pflanzen Gärtnerei am Hochbeet lernen So klappt es

Gärtnerei am Hochbeet lernen: So klappt es

Ein Hochbeet bietet viele Vorteile für Hobbygärtner: Es schont den Rücken, sorgt für eine bessere Bodenqualität und ermöglicht eine verlängerte Anbausaison. Hier erfährst du, wie du erfolgreich mit dem Hochbeet-Gärtnern startest. 1. Den richtigen Standort wählen Hochbeete sollten an einem sonnigen, geschützten Platz stehen, damit Pflanzen optimal wachsen. Achte darauf, dass die Ausrichtung ideal ist

Gärtnerei am Hochbeet lernen: So klappt es Weiterlesen »