Familie

Als Mutter die Familie verlassen: Ein schwieriger Schritt und seine Auswirkungen

Es gibt viele Gründe, warum eine Mutter ihre Familie verlassen könnte. Manchmal sind es unüberwindbare Konflikte, andere Male geht es um persönliche Bedürfnisse, die über die Rolle als Mutter hinausgehen. Unabhängig von den Gründen, der Schritt, als Mutter die Familie zu verlassen, ist oft mit großen emotionalen und sozialen Herausforderungen verbunden – sowohl für die […]

Als Mutter die Familie verlassen: Ein schwieriger Schritt und seine Auswirkungen Weiterlesen »

Keine Freunde mehr seit der Schwangerschaft und Geburt – wenn das Mama-Sein einsam macht

Niemand bereitet dich wirklich auf das vor, was nach der Geburt passiert – und damit ist nicht nur der Schlafmangel oder das Stillen gemeint. Viele frischgebackene Mütter erleben etwas, das sie nicht erwartet haben: Freundschaften verändern sich. Manche verschwinden sogar ganz. Plötzlich ein anderes LebenDie Geburt eines Kindes ist ein riesiger Einschnitt. Prioritäten verschieben sich,

Keine Freunde mehr seit der Schwangerschaft und Geburt – wenn das Mama-Sein einsam macht Weiterlesen »

Die besten Kinderwitze – zum Lachen, Kichern und Schlapplachen!

Kinder lieben Witze – je verrückter, desto besser! Ob beim Frühstück, auf dem Schulweg oder abends vorm Einschlafen: Ein guter Witz sorgt immer für gute Laune. Hier kommen unsere besten Kinderwitze, die garantiert für Lachtränen sorgen: Warum können Geister so schlecht lügen?Weil man durch sie hindurchsehen kann! Was macht ein Pirat am Computer?Er drückt die

Die besten Kinderwitze – zum Lachen, Kichern und Schlapplachen! Weiterlesen »

Lustige kurze Familiensprüche – weil’s mit der Familie nie langweilig wird

Familie – das sind die Menschen, die dich am meisten lieben… und gleichzeitig am meisten nerven. Hier kommen ein paar kurze, witzige Sprüche über das herrlich-chaotische Familienleben: „In der Familie kann man sich nicht aussuchen – zum Glück! Sonst wär ich Einzelkind.“„Bei uns am Familientisch wird nicht diskutiert – da wird überlebt.“„Ich ruf meine Mama

Lustige kurze Familiensprüche – weil’s mit der Familie nie langweilig wird Weiterlesen »

Töpfchentraining mit 18 Monaten – Ein sanfter Einstieg in die Sauberkeitserziehung

Das Töpfchentraining ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Kleinkindern, bei dem sie lernen, ihre Blase und ihren Darm zu kontrollieren. Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt für das Töpfchentraining ist und wie sie den Übergang vom Windeln zur Toilette sanft gestalten können. Obwohl der klassische Zeitpunkt für das Töpfchentraining oft zwischen

Töpfchentraining mit 18 Monaten – Ein sanfter Einstieg in die Sauberkeitserziehung Weiterlesen »

Tochter will keinen Kontakt zum Vater – Ein sensibler Umgang mit schwierigen Familienbeziehungen

Es gibt Situationen, in denen Kinder – aus verschiedenen Gründen – den Wunsch äußern, keinen Kontakt zu einem Elternteil zu haben. Eine Tochter, die den Kontakt zum Vater verweigert, ist ein besonders sensibles Thema. Dies kann für alle Beteiligten schmerzhaft und belastend sein. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass solche Situationen nicht immer nur

Tochter will keinen Kontakt zum Vater – Ein sensibler Umgang mit schwierigen Familienbeziehungen Weiterlesen »

Mutter hat Angst vor der Klassenfahrt – Wie damit umgehen?

Die erste Klassenfahrt des eigenen Kindes kann für Eltern eine emotionale Herausforderung sein. Während das Kind sich vielleicht auf das Abenteuer freut, kämpfen viele Mütter mit Sorgen und Ängsten: „Was, wenn etwas passiert?“, „Was, wenn mein Kind mich braucht?“, „Was, wenn es Heimweh bekommt?“ Doch keine Sorge – diese Gefühle sind völlig normal! Hier sind

Mutter hat Angst vor der Klassenfahrt – Wie damit umgehen? Weiterlesen »

Kinder wollen nicht ins Bett – Was tun?

Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Kind weigert sich hartnäckig, ins Bett zu gehen. Stattdessen wird diskutiert, gebettelt oder nach einem weiteren Glas Wasser verlangt. Doch was steckt dahinter, und wie kann man den abendlichen Kampf entschärfen? Warum wollen Kinder nicht schlafen? Angst, etwas zu verpassen („FOMO“) Kinder wollen nichts Spannendes verpassen, was die Erwachsenen

Kinder wollen nicht ins Bett – Was tun? Weiterlesen »

Familie am Smartphone Großeltern und Technik – ein unüberwindbares Hindernis

Großeltern und Technik – ein unüberwindbares Hindernis?

Viele kennen es: Oma und Opa sollen ein Smartphone nutzen, aber schon das Entsperren des Bildschirms wird zur Herausforderung. Technik entwickelt sich rasant, und ältere Generationen haben oft Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Doch ist das wirklich nur eine Frage des Alters? Tatsächlich fehlt es vielen Großeltern weniger an Intelligenz als an Routine im Umgang mit

Großeltern und Technik – ein unüberwindbares Hindernis? Weiterlesen »