Familie

Ist es komisch, die Freunde meiner Tochter während eines Basketballspiels anzufeuern?

Als Eltern geraten wir oft in Situationen, in denen soziale Normen unklar sind. Eine dieser Situationen könnte entstehen, wenn Sie Ihr Kind beim Basketballspiel anfeuern. Stellen Sie sich Folgendes vor: Ihre Tochter ist auf dem Platz, aber auch ihre Teamkollegen – ihre Freunde. Natürlich feuern Sie sie an, aber ist es komisch, auch die anderen […]

Ist es komisch, die Freunde meiner Tochter während eines Basketballspiels anzufeuern? Weiterlesen »

PS5 oder Xbox für die junge Familie?

Wenn es darum geht, eine Spielekonsole für eine junge Familie auszuwählen, läuft die Entscheidung oft auf zwei große Konkurrenten hinaus: Sonys PlayStation 5 (PS5) und Microsofts Xbox Series X|S. Beide Konsolen sind für sich genommen Kraftpakete, aber die beste Wahl für Ihre Familie hängt von einer Mischung aus Faktoren ab, darunter Spielebibliothek, Benutzerfreundlichkeit, Kindersicherung und

PS5 oder Xbox für die junge Familie? Weiterlesen »

Mein 11-Jähriger Sohn ist ein Tyrann: Was tun?

Zu entdecken, dass Ihr Kind andere schikaniert, kann eine schockierende und schmerzhafte Erkenntnis sein. Als Eltern möchten wir, dass unsere Kinder freundlich, einfühlsam und respektvoll sind. Wenn Sie also erfahren, dass Ihr 11-Jähriger sich schädlich verhält, fühlen Sie sich möglicherweise verlegen, verwirrt oder unsicher, wie Sie reagieren sollen. Das Ansprechen von Mobbingverhalten ist jedoch nicht

Mein 11-Jähriger Sohn ist ein Tyrann: Was tun? Weiterlesen »

Etikette auf dem Spielplatz: So verhalten sich Kinder anständig

Spielplätze sind mehr als nur Orte, an denen Kinder klettern, rutschen und schaukeln können; sie sind soziale Mikrokosmen, in denen Kinder wertvolle Lebenskompetenzen wie Teilen, Abwechseln und Konfliktlösung erlernen. Diese Interaktionen können jedoch manchmal zu Missverständnissen oder Spannungen zwischen Kindern – und gelegentlich auch ihren Eltern – führen. Deshalb ist es wichtig, Kindern die Etikette

Etikette auf dem Spielplatz: So verhalten sich Kinder anständig Weiterlesen »

Frau plötzlich verstorben: Mit Schock umgehen

Der plötzliche Verlust eines Ehepartners ist eine der verheerendsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Wenn Ihre Frau unerwartet stirbt, fühlt es sich an, als ob die Grundlage Ihres Lebens weggerissen wurde. Sie kämpfen mit intensiven Emotionen, unbeantworteten Fragen und der entmutigenden Aufgabe, sich ohne Ihren Partner in einer neuen Realität zurechtzufinden. Während keine Worte

Frau plötzlich verstorben: Mit Schock umgehen Weiterlesen »

Mein 15-jähriger Sohn kann nicht nett zu meiner Frau, seiner leiblichen Mutter, sein.

Die Erziehung von Teenagern kann hart sein, aber besonders schmerzhaft wird es, wenn Ihr 15-jähriger Sohn Schwierigkeiten hat, seiner Mutter gegenüber freundlich zu sein – vor allem, wenn sie seine biologische Mutter ist. Diese Situation kann verwirrend und verletzend sein und Sie beide fragen sich, was schiefgelaufen ist und wie Sie es wieder in Ordnung

Mein 15-jähriger Sohn kann nicht nett zu meiner Frau, seiner leiblichen Mutter, sein. Weiterlesen »

Wie man aufhört, ein verwöhntes Kind zu bekommen

Elternschaft ist eine der lohnendsten und zugleich herausforderndsten Rollen, die man übernehmen kann. Zu den vielen Herausforderungen, denen Eltern gegenüberstehen, gehört auch der Umgang mit einem verwöhnten Kind. Ein Kind zu verwöhnen geschieht oft unbeabsichtigt, aus Liebe und dem Wunsch, ihm das Beste zu bieten. Wenn Kinder jedoch ständig eine Sonderbehandlung erwarten, keine Dankbarkeit zeigen

Wie man aufhört, ein verwöhntes Kind zu bekommen Weiterlesen »

Kinder Geschwister Wohnung Geteilter Schlafplatz Einrichtungsideen für das gemeinsame Kinderzimmer

Geteilter Schlafplatz: Einrichtungsideen für das gemeinsame Kinderzimmer

Kinderzimmer in Haushalten, in denen sich Geschwister einen Raum teilen, quellen vor lauter Möbeln, Spielsachen und persönlichen Schätzen oft regelrecht über. Die Gestaltung eines solchen Zimmers erfordert daher eine intelligente Raumplanung, die nicht nur den begrenzten Platz optimal ausnutzt, sondern auch die Bedürfnisse und Vorlieben der einzelnen Kinder berücksichtigt. Die Herausforderung besteht darin, den Raum

Geteilter Schlafplatz: Einrichtungsideen für das gemeinsame Kinderzimmer Weiterlesen »

Opa und Oma wollen Enkel nicht sehen

Für viele Familien ist die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern ein wertvolles Band, das Freude, Weisheit und ein Gefühl von Erbe mit sich bringt. Allerdings hat nicht jede Familie diese idyllische Verbindung. Manche Großeltern sind distanziert, desinteressiert oder sogar abgeneigt, eine Beziehung zu ihren Enkelkindern aufrechtzuerhalten. Dies kann eine verwirrende und schmerzhafte Situation sein, die

Opa und Oma wollen Enkel nicht sehen Weiterlesen »

Meine Familie ist toxisch und macht mich kaputt

Familie wird oft mit Liebe, Unterstützung und Sicherheit assoziiert, doch für manche können familiäre Beziehungen eine Quelle von Schmerz und emotionalem Stress sein. In einem toxischen Familienumfeld fühlt man sich häufig ausgelaugt, missverstanden oder ständig untergraben. Diese Realität kann zutiefst isolierend sein, insbesondere da die Gesellschaft oft hohe Erwartungen an familiäre Bindungen stellt. Das Anerkennen,

Meine Familie ist toxisch und macht mich kaputt Weiterlesen »