Familie

Mutter hat Angst vor der Klassenfahrt – Wie damit umgehen?

Die erste Klassenfahrt des eigenen Kindes kann für Eltern eine emotionale Herausforderung sein. Während das Kind sich vielleicht auf das Abenteuer freut, kämpfen viele Mütter mit Sorgen und Ängsten: „Was, wenn etwas passiert?“, „Was, wenn mein Kind mich braucht?“, „Was, wenn es Heimweh bekommt?“ Doch keine Sorge – diese Gefühle sind völlig normal! Hier sind […]

Mutter hat Angst vor der Klassenfahrt – Wie damit umgehen? Weiterlesen »

Kinder wollen nicht ins Bett – Was tun?

Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Kind weigert sich hartnäckig, ins Bett zu gehen. Stattdessen wird diskutiert, gebettelt oder nach einem weiteren Glas Wasser verlangt. Doch was steckt dahinter, und wie kann man den abendlichen Kampf entschärfen? Warum wollen Kinder nicht schlafen? Angst, etwas zu verpassen („FOMO“) Kinder wollen nichts Spannendes verpassen, was die Erwachsenen

Kinder wollen nicht ins Bett – Was tun? Weiterlesen »

Familie am Smartphone Großeltern und Technik – ein unüberwindbares Hindernis

Großeltern und Technik – ein unüberwindbares Hindernis?

Viele kennen es: Oma und Opa sollen ein Smartphone nutzen, aber schon das Entsperren des Bildschirms wird zur Herausforderung. Technik entwickelt sich rasant, und ältere Generationen haben oft Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Doch ist das wirklich nur eine Frage des Alters? Tatsächlich fehlt es vielen Großeltern weniger an Intelligenz als an Routine im Umgang mit

Großeltern und Technik – ein unüberwindbares Hindernis? Weiterlesen »

junge Familie beim Kochen Die Mental Load-Falle Warum auch Kinder Verantwortung im Familienalltag übernehmen sollten

Die Mental Load-Falle: Warum auch Kinder Verantwortung im Familienalltag übernehmen sollten

Mental Load – ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen hat. Gemeint ist damit die häufig unsichtbare Denkarbeit, die mit der Organisation des Familienalltags einhergeht. Wann steht der nächste Kinderarzttermin an? Was gibt es heute zu essen? Wer bringt das Kind zum Sport? Diese Aufgaben liegen meist bei einer Person –

Die Mental Load-Falle: Warum auch Kinder Verantwortung im Familienalltag übernehmen sollten Weiterlesen »

Weihnachten Dekoration Tisch Weihnachtskarten mit der Familie basteln

Weihnachtskarten mit der Familie basteln

Selbstgemachte Weihnachtskarten sind eine wunderbare Möglichkeit, Familie und Freunden eine persönliche Freude zu bereiten. Besonders schön wird es, wenn die ganze Familie gemeinsam kreativ wird. Hier erfährst du, wie du mit einfachen Materialien wunderschöne Weihnachtskarten gestalten kannst. Materialien: Fester Tonkarton oder Klappkarten Buntes Papier, Geschenkpapier oder Filz Schere und Kleber Buntstifte, Filzstifte oder Aquarellfarben Glitzer,

Weihnachtskarten mit der Familie basteln Weiterlesen »

Familienstress reduzieren: Praktische Tipps für mehr Harmonie im Alltag

Familienleben ist oft von einer Mischung aus Liebe, Freude und – leider – auch von Stress geprägt. Ob durch berufliche Verpflichtungen, schulische Anforderungen oder die tägliche Organisation des Haushalts, der Alltag kann schnell zu einer Belastung werden. Doch zu viel Stress kann das Familienklima belasten und zu Konflikten führen. Wie lässt sich also der Familiendruck

Familienstress reduzieren: Praktische Tipps für mehr Harmonie im Alltag Weiterlesen »

Kind liegt im Bett nachts Nachtlicht Nachtlicht für Kinder Vorteile im Blick

Nachtlicht für Kinder: Vorteile im Blick

Ein Nachtlicht im Kinderzimmer kann für Eltern und Kinder gleichermaßen eine große Erleichterung sein. Viele Kinder haben Angst im Dunkeln oder fühlen sich unsicher, wenn sie nachts aufwachen. Ein sanftes Licht kann hierbei unterstützen. Doch welche konkreten Vorteile bringt ein Nachtlicht mit sich? 1. Sicherheitsgefühl und Angstbewältigung Gerade Kleinkinder neigen dazu, sich im Dunkeln unsicher

Nachtlicht für Kinder: Vorteile im Blick Weiterlesen »

Familienstreit an Geburtstagen und Feiertagen: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze

Familienfeste wie Geburtstagsfeiern und Feiertage sind normalerweise Gelegenheiten, die Gemeinschaft zu feiern und schöne Erinnerungen zu schaffen. Doch in vielen Familien können diese besonderen Tage auch zu Konflikten und Spannungen führen. Streitigkeiten über Geschenke, Erwartungen, nicht eingeladene Personen oder unerfüllte Bedürfnisse sind häufige Auslöser für Konflikte an diesen Tagen. Warum kommt es oft zu Streit

Familienstreit an Geburtstagen und Feiertagen: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze Weiterlesen »

„Familie streitet immer“ – Wenn Konflikte den Familienalltag bestimmen: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze

Es gibt kaum etwas, das eine Familie mehr belastet als ständige Streitigkeiten. Wenn Konflikte nicht nur einmalig, sondern regelmäßig vorkommen, kann dies die Atmosphäre im gesamten Haushalt vergiften und die Bindungen zwischen den Familienmitgliedern schwächen. Doch warum streiten Familien immer wieder und wie kann man einen Weg finden, diesen Teufelskreis zu durchbrechen? Warum streiten Familien

„Familie streitet immer“ – Wenn Konflikte den Familienalltag bestimmen: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze Weiterlesen »

Familie Streit Sprüche

Ein Streit in der Familie kann sehr belastend sein und oft entstehen dabei verletzende Worte. Manchmal hilft es, den Konflikt mit Humor oder auch mit passenden Sprüchen zu entschärfen. Im Folgenden findest du einige Sprüche, die für eine Reflexion über Konflikte in der Familie genutzt werden können, oder um den Ärger zu mindern und die

Familie Streit Sprüche Weiterlesen »