Ein Kindergeburtstag ohne Bastelaktion? Kaum vorstellbar! Basteln sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern fördert auch Kreativität, Feinmotorik und Teamgeist – und am Ende hat jedes Kind ein kleines Andenken zum Mitnehmen. Ob drinnen oder draußen, mit wenig Material oder aufwändiger vorbereitet: Hier kommen abwechslungsreiche Bastelideen für den nächsten Kindergeburtstag, die garantiert für leuchtende Augen sorgen.
1. Tiermasken basteln – der Klassiker
Mit buntem Tonpapier, Gummibändern, Scheren und Klebstoff können die Kinder ihre eigenen Tiermasken gestalten – ob Katze, Löwe, Fuchs oder Einhorn. Vorlagen helfen beim Ausschneiden, und mit Glitzer, Federn oder Aufklebern wird jede Maske zum Unikat.
Tipp: Eine kleine „Maskenparade“ am Ende sorgt für extra Spaß und tolle Fotos!
2. Muffin-Dekoration – basteln zum Anbeißen
Statt klassischem Basteln können Kinder auch essbare Kunstwerke erschaffen: Jeder bekommt einen Muffin (oder Keks) und darf ihn mit Zuckerguss, Streuseln, Smarties und Gummibärchen nach Lust und Laune verzieren.
Material: Muffins, bunte Deko, kleine Schälchen, Löffel und viel Küchenrolle!
3. Glitzer-Schneekugeln – magisch und einfach
Aus kleinen Gläsern mit Schraubdeckel, Wasser, etwas Glycerin (gibt’s in der Apotheke), Glitzer und kleinen Figuren lassen sich Schneekugeln basteln. Die Kinder kleben ihre Figur mit Heißkleber in den Deckel, füllen das Glas mit Wasser, Glitzer und etwas Glycerin – zuschrauben, fertig!
Wichtig: Bei kleinen Kindern unbedingt mit Erwachsenenhilfe arbeiten!
4. Zauberstäbe oder Ritterschwerter basteln
Je nach Motto können Kinder sich Zauberstäbe (mit Holzstäben, Glitzerband und Sternen) oder Schwerter (aus Pappe und Alufolie) basteln. Auch Schild oder Krone sind beliebte Ergänzungen für Motto-Partys.
Tipp: Verbinde das Basteln mit einem kleinen Rollenspiel oder Schatzsuche im Garten.
5. Blumen aus Papier – bunt und fröhlich
Mit buntem Seidenpapier, Pfeifenputzern und etwas Kleber entstehen wunderschöne Papierblumen. Ideal auch für Frühlings- oder Einhorngeburtstage! Die Kinder können einen Strauß für Mama basteln oder eine Blume als Anstecker für sich selbst.
6. Steine bemalen – für draußen und drinnen
Wenn das Wetter mitspielt, ist das Bemalen von gesammelten Steinen eine tolle Outdoor-Aktivität. Acrylfarben, Pinsel und wasserfeste Stifte machen aus einfachen Steinen kleine Kunstwerke: Marienkäfer, Smileys, Monster oder Namenssteine – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Extra-Tipp: Bastelaktion als Mitgebsel
Bastelideen, die sich mitnehmen lassen, sind perfekt als kleines Mitgebsel – das spart Zeit und Geld bei der Vorbereitung. Ob Schneekugel, Maske oder bemalter Stein – so haben die Kinder ein schönes Andenken an den Geburtstag.
Fazit: Basteln macht Kindergeburtstage unvergesslich
Ob bunt, glitzernd, lecker oder kreativ – Bastelideen bringen Bewegung in die Feier, fördern die Fantasie und schaffen eine schöne gemeinsame Erinnerung. Wichtig ist: Die Bastelaktion sollte dem Alter der Kinder entsprechen, gut vorbereitet sein – und vor allem Spaß machen!
Möchtest du auch Bastelideen für ein bestimmtes Motto (z. B. Einhorn, Piraten, Dschungel)? Ich stelle dir gerne passende Ideen zusammen!