Apfelkuchen Rezept – Omas Art vom Blech

Ein echter Klassiker, der immer gut ankommt: Saftiger Apfelkuchen nach Omas bewährtem Rezept – perfekt für Familie, Freunde oder den Kaffeetisch. Der Kuchen wird auf einem großen Backblech gebacken, sodass er viele Portionen ergibt und wunderbar fluffig bleibt.


Zutaten:

  • 1 kg Äpfel (am besten säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Zimt (nach Geschmack)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Teig herstellen:
    Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Äpfel vorbereiten:
    Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit etwas Zimt vermengen.
  4. Backen:
    Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Die Apfelscheiben dicht und dekorativ auf dem Teig auslegen.
  5. Backzeit:
    Den Kuchen ca. 40–50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Äpfel leicht karamellisieren.
  6. Fertigstellen:
    Nach dem Abkühlen den Kuchen optional mit Puderzucker bestäuben.

Tipp von Oma:

Für extra Geschmack kannst du vor dem Backen noch einige Mandelblättchen oder Streusel über die Äpfel streuen. Und statt Zimt passen auch Nelken oder Vanille hervorragend.


Fazit:

Dieser Apfelkuchen nach Omas Art vom Blech ist einfach, lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Saftig, aromatisch und mit einer feinen Zimtnote – so schmeckt der Herbst auf dem Teller!


Möchtest du auch ein Rezept für Omas Apfelkuchen mit Streuseln?