Australien Karte Familienreise nach Australien – Abenteuer für Groß und Klein

Familienreise nach Australien – Abenteuer für Groß und Klein

Australien ist ein Sehnsuchtsziel – und das nicht nur für Backpacker und Naturliebhaber. Auch Familien mit Kindern finden hier perfekte Bedingungen für eine unvergessliche Reise: faszinierende Tierwelt, entspannte Menschen, saubere Städte und jede Menge Platz zum Entdecken. Ob auf Safari durch den Busch, beim Baden an endlosen Stränden oder im Gespräch mit einem Känguru – […]

Familienreise nach Australien – Abenteuer für Groß und Klein Weiterlesen »

Bastelideen für den Kindergeburtstag – Kreativer Spaß für kleine Gäste

Ein Kindergeburtstag ohne Bastelaktion? Kaum vorstellbar! Basteln sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern fördert auch Kreativität, Feinmotorik und Teamgeist – und am Ende hat jedes Kind ein kleines Andenken zum Mitnehmen. Ob drinnen oder draußen, mit wenig Material oder aufwändiger vorbereitet: Hier kommen abwechslungsreiche Bastelideen für den nächsten Kindergeburtstag, die garantiert für leuchtende Augen sorgen.

Bastelideen für den Kindergeburtstag – Kreativer Spaß für kleine Gäste Weiterlesen »

Frau Bad Schwamm Naturschwämme Sanfte Pflege aus der Natur

Naturschwämme: Sanfte Pflege aus der Natur

In einer Zeit, in der Hautpflege nicht nur eine Frage des Wohlbefindens, sondern zunehmend auch ein Ausdruck von Achtsamkeit und Nachhaltigkeit ist, rücken Naturschwämme wieder verstärkt in den Fokus. Diese unscheinbaren Naturprodukte vereinen zahlreiche Vorteile: Sie reinigen die Haut auf besonders sanfte Weise, sind biologisch abbaubar, langlebig und frei von synthetischen Zusatzstoffen. Ihr Einsatz steht

Naturschwämme: Sanfte Pflege aus der Natur Weiterlesen »

Das Krafttier Goldfisch – Botschaft aus der Tiefe

Krafttiere sind spirituelle Begleiter, die uns auf unserem Lebensweg unterstützen, stärken und inspirieren. Jedes Tier steht für bestimmte Qualitäten, Fähigkeiten oder Themen, die in unserem Leben gerade wichtig sind. Der Goldfisch als Krafttier bringt eine sanfte, doch kraftvolle Botschaft mit: Er steht für Fülle, Glück, Wandel und die Fähigkeit, mit dem Fluss des Lebens zu

Das Krafttier Goldfisch – Botschaft aus der Tiefe Weiterlesen »

Bewegungsspiele für Hortkinder – Spaß und Bewegung nach der Schule

Nach einem langen Schultag brauchen Kinder im Hort oft etwas ganz anderes als Ruhe und Stillsitzen: Sie wollen sich bewegen, spielen, toben und Energie loswerden! Bewegungsspiele eignen sich perfekt dafür. Sie fördern nicht nur Motorik und Fitness, sondern stärken auch das soziale Miteinander und helfen, Stress abzubauen. Hier findest du Ideen und Tipps für Bewegungsspiele,

Bewegungsspiele für Hortkinder – Spaß und Bewegung nach der Schule Weiterlesen »

Mikroabenteuer mit Kindern – kleine Abenteuer, große Erlebnisse

Manchmal braucht es keine weite Reise, keinen Freizeitpark und kein großes Budget, um mit Kindern unvergessliche Momente zu erleben. Mikroabenteuer sind kleine Ausflüge und Erlebnisse direkt vor der Haustür, die Abwechslung in den Alltag bringen und den Entdeckergeist wecken – auch bei den Großen! Gerade mit Kindern sind Mikroabenteuer ideal: sie sind spontan, flexibel, günstig

Mikroabenteuer mit Kindern – kleine Abenteuer, große Erlebnisse Weiterlesen »

Schwungtuch-Spiele im Kindergarten

Das Schwungtuch ist eines der beliebtesten Spielmaterialien im Kindergarten: bunt, riesengroß und voller Möglichkeiten. Es fördert die Bewegung, die Koordination, die Teamarbeit und vor allem macht es den Kindern unglaublich viel Spaß. Im Folgenden findest du Ideen und Tipps für tolle Schwungtuch-Spiele, die sich im Kindergarten besonders gut umsetzen lassen. Warum Schwungtuch-Spiele? Sie trainieren die

Schwungtuch-Spiele im Kindergarten Weiterlesen »

Bewegungsspiele im Morgenkreis im Kindergarten

Der Morgenkreis ist in vielen Kindergärten ein wichtiger Bestandteil des Tagesablaufs: die Kinder kommen zur Ruhe, werden begrüßt und starten gemeinsam in den Tag. Damit die Kinder nicht nur stillsitzen müssen, sondern auch ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen können, eignen sich kurze Bewegungsspiele im Morgenkreis besonders gut. Sie fördern nicht nur die Motorik und Koordination, sondern

Bewegungsspiele im Morgenkreis im Kindergarten Weiterlesen »

„Mein Kind will keine Windel mehr, sagt aber nicht Bescheid“ – was tun?

Viele Eltern kennen diese Phase: Das Kind möchte plötzlich keine Windel mehr tragen. Es fühlt sich schon groß und möchte „wie die Großen“ sein. Aber dann passiert immer wieder ein Malheur – weil das Kind nicht Bescheid sagt, wenn es aufs Klo oder Töpfchen muss. Das kann frustrierend sein, für Eltern und Kind. Aber keine

„Mein Kind will keine Windel mehr, sagt aber nicht Bescheid“ – was tun? Weiterlesen »

Babysprache – neue Bedeutung?

Wenn wir „Babysprache“ hören, denken viele zuerst an die lustigen Laute und einfachen Wörter, die Erwachsene mit Babys sprechen: „Guck-guck!“, „Da-da“, „Hasi“ oder „Mam-mam“. Diese Form der Sprache wird oft verniedlichend oder belächelnd – dabei hat Babysprache eine wichtige Funktion für die kindliche Entwicklung. In den letzten Jahren hat man die Bedeutung der Babysprache sogar

Babysprache – neue Bedeutung? Weiterlesen »